2024-08-14
Ein Lebensmittelverarbeitungsunternehmen aus Xinjiang, in einem Gebiet, das reich an Tomatenanbau ist, mit groß angelegten Tomatenplantagen.Das Unternehmen hat beschlossen, eine automatisierte Tomatensauce-Produktionslinie zu errichten, um der Marktnachfrage gerecht zu werden.Im Jahr 2024 haben wir eine groß angelegteProduktionslinie für Tomatensaucemit einer täglichen Verarbeitungskapazität von 4000 Tonnen für das Unternehmen je nach Kundenbedarf.
Technische Spezifikationen
Produktionskapazität: Die gesamte Linie kann täglich 4000 Tonnen frische Tomaten verarbeiten.
Herstellungsprozess: Tomatensoße.
Automatisierungsstufe: Durch die Einführung des PLC-Systems und der Sensorik erreicht die gesamte Ausrüstung den automatisierten Betrieb und die Überwachung der Produktionslinie.
Hygienevorschriften:Die gesamte Ausrüstung der Produktionslinie besteht aus SUS304 Edelstahl und ist mit einem automatischen Reinigungsprogramm ausgestattet, um die Hygiene und Sicherheit der fertigen Produkte zu gewährleisten.
Technisches Verfahren:
Rohstoffverarbeitung: Frische Tomaten werden durch ein Förderband in das Reinigungssystem eingespeist, geschält und zerkleinert, um eine hochwertige Tomatensauce zu erhalten.
Konzentriertes Mischen: Die zerkleinerte Tomatenmasse wird durch ein Vakuum-Dampfsystem mit kontinuierlicher Außenzirkulation einer niedrigen Temperaturkonzentration unterzogen.und dann den Mischungsbestandteilen entsprechend zugesetztDie Mischung wird gründlich gerührt, um die Tomate zu machen.Die Sauce schmeckt besser.
Sterilisationsfüllung: Die zubereitete Tomatensauce fließt mehrere Sekunden lang in der Instant-Sterilisationsmaschine mit extrem hoher Temperatur, um den Sterilisationsprozess abzuschließen.Die Sterilisationstemperatur und die Entlastungstemperatur können festgelegt werden. Die sterilisierte Tomatensoße wird direkt durch Rohrleitungen zur automatischen Füllung und Abdichtung zur sterilen Beutelfüllmaschine transportiert.
Kundenfeedback:
Hohe Ausbeute: Jeder Tag mehr und schmackhafter Tomatensoße produzieren, um der Marktnachfrage gerecht zu werden.
Hohe Qualität: Ein vernünftiger Prozess und vorbereitete Betriebsverfahren sorgen für den köstlichen Geschmack und eine stabile Qualität des Produkts.
Kostenersparnis: Automatische Produktionslinien senken die Arbeitskosten, verbessern die Produktionseffizienz und sparen Energie.
Markenwert: Tomatensoße mit besserer Qualität hat die Anerkennung der Verbraucher gewonnen und das Markenimage der Firma verbessert.
Zusammenfassung:
Dieser Fall zeigt einen erfolgreichenProduktionslinie für Tomatensaucedie die Prozesstechnologie und die Automatisierungsgeräte voll ausnutzt, um die Produktionseffizienz zu verbessern, die Qualität zu stabilisieren und Kosten zu sparen.Durch die kontinuierliche Optimierung der Produktionsprozesse und des Qualitätsmanagements, hat dieses Unternehmen Erfolge auf dem hart umkämpften Lebensmittelmarkt erzielt und sich einen guten Ruf in der Branche erworben.
Kontaktieren Sie uns jederzeit